
Landwirtschaft
Tagtäglich werden österreichweit biologisch produktive Bodenflächen so groß wie 30 Fußballfelder durch Verbauung und Versiegelung zerstört, warnt die Initiative People4soil. Gehe das so weiter, werde es im ganzen Land in rund 200 Jahren keine agrarischen Anbauflächen mehr geben.
Das Netzwerk von europäischen NGOs, Forschungsinstituten, Bauernverbänden und Umweltschutzgruppen hat nun eine europäische Bürgerinitiative gegründet, um sich für eine europaweite Regelung des Bodenschutzes einzusetzen. Wird diese von mindestens einer Million BürgerInnen aus mindestens sieben EU-Mitgliedsstaaten unterstützt, kann die EU-Kommission einen Rechtsakt setzen, um ein Gesetzgebungsverfahren einzuleiten.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.